photovoltaik
Ihr Dach kann mehr als nur gut aussehen – Solarenergie lohnt sich
Die Nutzung der Sonnenenergie ist heute ein wichtiges Thema – ob mit Photovoltaik oder Solarthermieanlagen. Ungenutzte Dachflächen werden für die Strom-Erzeugung genutzt.
Selbst bei bewölktem Himmel wird Energie erzeugt und die Energiegewinnung ist somit unabhängig vom Verbrauch fossiler Brennstoffe.
- Beratung zu den verschiedenen PV-Anlagen
- Fördergelder einholen
- Planung und Ausführung
Untere Rainstrasse, Baar
Das überalterte Flachdach wurde saniert und energetisch auf Neubau-Niveau angehoben. Die Herausforderung bestand darin, bei der Planung die Anforderungen an die Absturzsicherung sowie die Generatorauslegung in Einklang mit den Förderbedingungen des Kantons für den PV-Bonus zu bringen.
Flachsacker, Cham
Eine geschickte Auswahl der Dämmschichten sorgt nun auch im Hochsommer für ein angenehmes Klima im südlichen Dachzimmer. Die PV-Anlage wurde dahingehend ausgelegt, dass ihre Erträge zum Betrieb der neu verbauten Wärmepumpe, sowie zum Laden eines Elektrofahrzeuges genutzt werden kann.
Ruodisegg, Küssnacht
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Ersatzneubau des malerischen Bergrestaurants auf der Alp Ruodisegg ob dem Vierwaldstättersee erzeugt pro Jahr mehr als 50 Megawattstunden Sonnenstrom. Das entspricht dem durchschnittlichen Strombedarf von 10 Schweizer Haushalten. Ein Elektroauto kann damit rund 25’000 Kilometer weit fahren.
Bahnhofstrasse, Steinhausen
Die Dachkonstruktion an der Bahnhofstrasse in Steinhausen ist eine beeindruckende technische Leistung. Als Alternative zum ursprünglichen Entwurf des Architekten entwickelte die Leo Ohnsorg AG eine innovative Lösung, die nun jährlich 55 Megawattstunden Solarstrom erzeugt. Besonders hervorzuheben ist die Weltpremière der Überdeckung der Dachbrüche mit Blindmodulen – eine Eigenentwicklung unserer Mitarbeitenden. Dieses Projekt zeigt, wie durch technisches Know-how und kreative Lösungsansätze nachhaltige Erfolge erzielt werden können.
Adresse
Leo Ohnsorg AG
Riedstrasse 15
6330 Cham
Montag – Donnerstag
07.30 – 12.00 Uhr
13.15 – 17.00 Uhr
Freitag
07.30 – 12.00 Uhr
13.15 – 16.30 Uhr
Mitgliedschaften / Partner


